BEWÄSSERUNGSMATTE 500g/m² 2m x 50m Befeuchtungsvlies Tischmatte263,91 €*
Preis inkl. 19% MwSt., kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
|
|||||||||||||||||||||||
Menge: | |||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
Hochsaugfähiges Feuchtigkeitsvlies (2m x 50m)
500g/m² Gewebegewicht und einer Wasseraufnahme von ca. 4 l/m²
Wenn es darum geht im Gewächshaus oder im Garten viele Aufzuchten von Pflanzen auf einfachen Wege zu bewässern, greifen viele Gärtner auf Bewässerungsmatten zurück.
Bewässerungsmatten funktionieren nach dem Prinzip eines Schwammes: Wasser wird aufgesaugt und nach und nach an die Pflanzen wieder abgegeben. Sie werden in der Regel auf einem Fluttisch ausgelegt und die Jungpflanzen in Töpfen darauf platziert.
Das Wasser bleibt auf diese Art und Weise in den Bewässerungsmatten länger pflanzenverfügbar. Die Pflanze wird von unten bewässert, was sehr viel schonender ist und man spart schlicht und ergreifend Wasser.
Legen Sie das Bewässerungsvlies in Ihren Blumentöpfen, Balkonkäste oder Kübeln aus und halten Sie so Ihre Pflanzen länger feucht.
Sie können ebenfalls Schnipsel von der Bewässerungsmatte in der Erde Ihres Gartens verteilen und so für eine längere Speicherung der Feuchtigkeit im Boden Ihres Gartens oder in Balkonkästen sorgen.
Auch als Schutzlage für Teichfolien kann die Bewässerungsmatte eingesetzt werden.
Einsatzgebiet
Eigenschaften
Anwendung
Die Matte lässt sich einfach auf die benötigte Größe für die Bewässerung zuschneiden.
Sie können gern jederzeit eine kostenlose Materialprobe anfordern, um sich selbst von der Hochwertigkeit unserer Bewässerungsmatte zu überzeugen.
Hochsaugfähiges Feuchtigkeitsvlies (2m x 50m)
500g/m² Gewebegewicht und einer Wasseraufnahme von ca. 4 l/m²
Wenn es darum geht im Gewächshaus oder im Garten viele Aufzuchten von Pflanzen auf einfachen Wege zu bewässern, greifen viele Gärtner auf Bewässerungsmatten zurück.
Bewässerungsmatten funktionieren nach dem Prinzip eines Schwammes: Wasser wird aufgesaugt und nach und nach an die Pflanzen wieder abgegeben. Sie werden in der Regel auf einem Fluttisch ausgelegt und die Jungpflanzen in Töpfen darauf platziert.
Das Wasser bleibt auf diese Art und Weise in den Bewässerungsmatten länger pflanzenverfügbar. Die Pflanze wird von unten bewässert, was sehr viel schonender ist und man spart schlicht und ergreifend Wasser.
Legen Sie das Bewässerungsvlies in Ihren Blumentöpfen, Balkonkäste oder Kübeln aus und halten Sie so Ihre Pflanzen länger feucht.
Sie können ebenfalls Schnipsel von der Bewässerungsmatte in der Erde Ihres Gartens verteilen und so für eine längere Speicherung der Feuchtigkeit im Boden Ihres Gartens oder in Balkonkästen sorgen.
Auch als Schutzlage für Teichfolien kann die Bewässerungsmatte eingesetzt werden.
Einsatzgebiet
Eigenschaften
Anwendung
Die Matte lässt sich einfach auf die benötigte Größe für die Bewässerung zuschneiden.
Sie können gern jederzeit eine kostenlose Materialprobe anfordern, um sich selbst von der Hochwertigkeit unserer Bewässerungsmatte zu überzeugen.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |