Ernteschutzvlies
Abdeckvlies
Wer gern eine frühzeitige Ernte sucht, sollte mal etwas Neues ausprobieren. Spezielle Gartenvliese garantieren Frostschutz, fördern das Wachstum und schützen Pflanzen. Das Zusammenspiel von Kulturfolgen in Kombination mit Fruchtwechsel, Fruchtfolge ermöglichen so höhere Erträge. Und warum sollte der Kleingärtner nicht optimale Bedingungen für seine Pflanzen schaffen, wie es Landwirte schon seit Langem vormachen.
Kaltkeimer mit Abdeckvlies schützen
Von Anfang November bis Januar ist die optimalste Zeit, Kaltkeimer auszusäen. Einige Pflanzen brauchen die Kältephase, um optimal keimen zu können. Dazu gehören zum Beispiel der Sonnenhut, Veilchen und viele Asternsorten. Für diese Art von Anzucht eignet sich gekaufter Samen, aber auch selbst gesammeltes Saatgut. In Schalen mit feuchter Anzuchterde wird der Samen leicht angedrückt und mit Erde bedeckt. Bei Zimmertemperatur bleiben die Anzuchtschalen etwa zwei bis drei Wochen stehen und werden regelmäßig gegossen. Danach werden sie kühler gestellt und kommen letztendlich ins Freie. Ein Abdeckvlies schützt die Saat nun vor Vogelfraß, optimiert die Wachstumsphase und sorgt später für Frostschutz.
Querbeet für Frostschutz sorgen
Es gibt winterharte Gemüsesorten, wie zum Beispiel Herbstüben die bis März frisch vom Beet geerntet werden können. Mit einem Abdeckvlies abgeschottet, bleibt Gemüse länger frisch und Kälte, Wind, Schnee oder Frost haben keine Chance. Selbst Wildkaninchen müssen sich nun woanders Futter besorgen. Das Vlies wird einfach über das Beet gelegt und mit Haken fest in der Erde verankert. Zusätzlich kann etwas Erde an den Seiten angeschaufelt werden, damit alles rundum geschützt ist.
Jeder weiss, wie groß die Enttäuschung ist, wenn trotz richtiger Sorte, Standort und aufmerksamer Pflege Kulturen einfach nicht gedeihen. Manchmal hat man einfach zu früh gesät. Ein plötzlicher Kälteeinbruch kann alle Pflanzen vernichten. Dabei hätte ein einfacher Frostschutz genügt und die Pflanzen hätten überlebt. Wer sich fast ausschließlich aus dem eigenen Garten versorgen möchte, sollte deshalb einen Anbau nach Plan betreiben und für den Gemüseanbau warme, sonnige Beete und ein Abdeckvlies.